Altbauellok erleben! Elektrische Zugförderung Württemberg
Altbauellok erleben!Elektrische Zugförderung Württemberg 

Unser Teileträger 1020.12 / E94 123

Ablieferung: 13.11.1943

Abnahme: 01.12.1943 - E94 123 - 

Hersteller mechanischer Teil: Krauss-Maffei

Hersteller elektrischer Teil: Siemens-Schuckert-Werke

Fabriknummer: 16008

Bauart: Co'Co'

Länge über Puffer 18.600 mm

Spurweite: 1.435 mm

Treibraddurchmesser: 1.250 mm

Dienstgewicht: 118,7 t

maximale Achslast: 19,8 t

Fahrmotoren: 6

Antriebsart: Tatzlager

Dauerleistung: 3.000 kw

Anfahrzugkraft: 410 kN

Höchstgeschwindigkeit: 90 km/h

Die Ersatzteilversorgung für Lokomotiven der Baureihe E94 ist nicht sonderlich einfach. Um diesem Umstand entgegen zutreten wurde die 1020.12 (E94 123) übernommen und nun der E94 088 als Ersatzteilspender zur Verfügung gestellt.
 

Neben der Funktion als Ersatzteilspender soll die 1020.12 im Blutorange der Österreichischen Bundesbahnen optisch aufgerarbeitet werden.

Elektrische Zugförderung Württemberg
Melchiorstraße 10
70439 Stuttgart